Warum du dir keine Sorgen darüber machen brauchst, was andere über dich denken

Wie ein Buch mein persönlicher Gamechanger wurde

Für eine sehr lange Zeit in meinem Leben habe ich mir übermäßig viele Gedanken darüber gemacht, was andere über mich denken. Und auch heute ertappe ich mich hin und wieder dabei. Aus diesem Grund möchte ich meinem ersten Blogbeitrag dieses wichtige Thema widmen. Du erfährst hier, warum es tatsächlich wenig Sinn macht, Entscheidungen davon abhängig zu machen, was andere denken könnten.

Vor etwa zwei Jahren habe ich begonnen, mich intensiv mit der persönlichen Weiterentwicklung zu beschäftigen. Aber für das Thema geöffnet habe ich mich, ohne es zu merken, schon viel früher. So fiel mir Anfang 2019 in einem kleinen Laden mitten in London ein Buch in die Hand, was meine Sichtweise auf viele Dinge in meinem Leben von Grund auf veränderte. Es handelte sich um den Titel „The Life-Changing Magic of Not Giving a F**k“ von Sarah Knight. Ich kannte weder die Autorin, noch hatte ich je zuvor von diesem Buch gehört. Und doch ging ich damit recht schnell zur Kasse. Den Grund dafür kannte ich zu diesem Zeitpunkt noch gar nicht. Heute weiß ich, dass ich in meinem Leben meine Entscheidungen und Handlungen lange davon abhängig gemacht habe, was andere über mich denken könnten.

Folglich sprach mich die Inhaltsbeschreibung des Buches an: Es ging darum, wie es einem gelingt, die eigene wertvolle Zeit nicht für Dinge zu verschwenden, auf die man eigentlich gar keine Lust hat – nur, um es anderen recht zu machen. Das Ziel des Buches war es, die eigene Zeit tatsächlich für die Dinge zu nutzen, die einem wichtig sind und die einem Spaß machen. Es war für Menschen geschrieben worden, die nicht länger die Erwartungen aller anderen erfüllen wollten und dabei ihre eigenen vergaßen.

Ich kaufte also dieses Buch und begann kurze Zeit später zurück in Deutschland, es zu lesen. Und das war wohl der Moment, als ich erstmals die Art und Weise, wie ich die Welt sah, hinterfragte.

Denn tatsächlich ist es so, dass eher wenige Menschen bewusst durch ihren Alltag gehen und ihre Lebensweise, Glaubenssätze und Meinungen hinterfragen. Und wenn sich dann doch mal eine freie Minute ergibt, wird meist das Smartphone herausgeholt. Denn Stille und Leere sind für uns sogar unangenehm geworden. Zum Glück lässt sich immer mehr ein Wandel wahrnehmen. Wir kehren langsam dahin zurück, unser Leben wieder bewusster zu gestalten.

Was ich lange Zeit auch nicht hinterfragte, waren die ständigen mich begleitenden Sorgen darüber, was andere Menschen in meinem Umfeld über mich denken könnten. Und tatsächlich machte ich so vieles im meinem Leben davon abhängig.

Falls es Dir auch so geht, kommt hier ein „Geheimnis“ aus dem Buch von Sarah Knight, welches ein absoluter Gamechanger für mich war: Egal, was ich tue, mit wem ich es tue und wie ich es tue, mein Umfeld wird sich eine Meinung bilden. Und zwar immer. Ich habe überhaupt gar keinen Einfluss darauf, was andere Menschen über mich denken. Das heißt: Selbst, wenn ich mich aufgrund dieser Sorge für etwas anderes entscheide, anstatt für das, was ich wirklich möchte, wird sich mein Umfeld eine Meinung bilden. Es ist faktisch egal, was ich tue, sage oder trage: Andere Menschen sehen mich, nehmen mich wahr und denken sich ihren Teil. Kann ich das beeinflussen, indem ich versuche, es allen recht zu machen? Nein. Denn es wird immer – wirklich immer – eine Person geben, der es nicht gefällt. Erfüllst du die Erwartungen anderer mit dem Ziel, bloß von allen gemocht zu werden, wird es auch dann mindestens einen Menschen geben, dem das wiederum nicht passt. Wir können nicht beeinflussen, dass uns alle akzeptieren.

Und das heißt nicht, dass es okay ist, rücksichtslos durch das Leben zu gehen. Ich möchte dich lediglich ermutigen, deinen Wünschen und Träumen nachzugehen, ohne auf die Zustimmung anderer zu warten. Denn die wird unter Umständen nicht kommen und selbst wenn, sicherlich nicht von allen in deinem Umfeld. Und das ist auch okay.

Fazit: Nutze deine wertvolle Zeit sinnvoller, als dir über etwas Gedanken zu machen, worüber du keine Kontrolle hast. Wir können nicht beeinflussen, wie uns andere sehen. Und wenn wir es versuchen, laufen wir möglicherweise einer Version von uns hinterher, die nie gut genug ist, weil es immer eine Person geben wird, die mit uns nicht einverstanden ist. Dabei wartet im Leben so viel mehr auf dich. Fang jetzt damit an, du zu sein. Denn dich gibt es nur einmal auf dieser Welt und das ist wunderbar.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: